“Mit der Einführung des swissTaks IKS Tools in der Stadt Kriens, haben wir eine gesetzliche Anforderung mit einem, von den Mitarbeitenden akzeptierten, einfachen und logischem IKS Tool erledigen können. Christan Hafner und sein Team haben mit allen 17 Abteilungen interessante Workshops abgehalten, worin die IKS Themen aller Abteilungen einer Stadt diskutiert und im Tool angepasst und umgesetzt wurden. Dabei kam das gute fachliche Wissen von Christian Hafner besonders zum Tragen. Das Mitspracherecht der Abteilungen hat uns besonders gut gefallen, da dies die Akzeptanz des Tools ziemlich erhöht hat. Denn wer hat schon gerne Kontrollen und Prüfungen. Hier wird der Mitarbeitende nun per Email angeleitet, einen Task abzuarbeiten und kann eigentlich gar nichts falsch machen. Das Tool selber gibt einen guten Überblick über offene Aufgaben und anstehende Prüfungen. Es kann als Führungstool verwendet werden. Die Abteilungsleitenden wie auch der Stadtrat haben jederzeit über “Meine/Unsere Task” (Cockpit) Einblick in den Status der einzelnen Aufgaben. Natürlich nur für diejenigen Bereiche, für die sie die Leseberechtigung haben. Die Schulung des swissTask IKS Tools fand für rund 70 Benutzer in drei Teilen statt, für die Benutzer, die Bereichsleitenden sowie die Administratoren. Christan Hafner hat diese Schulung souverän und überzeugend gehalten, so dass das Tool heute im täglichen Einsatz in der Stadt Kriens eine hohe Akzeptanz geniesst. Die Administration des swissTaks IKSTools ist einfach und kann gut intern gemacht werden. Das swissTask IKS Tool erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen bestens und wird von uns gerne weiterempfohlen.” Franz Bucher, Abteilungsleiter Finanzen und Regina Zeder, Zentraleinkauf / IT